Am Anfang des letzten Jahrhunderts, als es noch keine Kräne zum Aufladen des im Wald geschlagenen Holzes gab. Wurde das Holz auf eine Rampe gezogen und von dort aus auf Holzfuhrwerke gerollt bzw. gezogen.
Heute gibt es moderne Holztransporter, diese haben mobile Kräne montiert. Somit sind diese unabhängig von Verladerampen und können Holzstämme an jedem Punkt der angefahren werden kann aufladen.
01. 03. 2009 - 13:10
Wald, Förster Volkmann Eiche, Hinterlandswald, Hinterlandswaldstraße, Stelzert, Wisper-Taunus, Bilder-im-März, Bodendenkmäler, Rastplatz, Verladerampe.
Zur Tour:
► 1. März 2009, Förster Bitter Eiche
01. 03. 2009 - 13:10
Wald, Förster Volkmann Eiche, Hinterlandswald, Hinterlandswaldstraße, Stelzert, Wisper-Taunus, Bilder-im-März, Bodendenkmäler, Rastplatz, Verladerampe.
Zur Tour:
► 1. März 2009, Förster Bitter Eiche
18. 10. 2009 - 11:56
Wald, Förster Volkmann Eiche, Hinterlandswald, Hinterlandswaldstraße, Stelzert, Wisper-Taunus, Bilder-im-Oktober, Bodendenkmäler, Rastplatz, Verladerampe.
Zur Tour:
► 18. Oktober 2009, zum Hussit
29. 07. 2012 - 12:04
Wald, Förster Volkmann Eiche, Hinterlandswald, Hinterlandswaldstraße, Stelzert, Wisper-Taunus, Bilder-im-Juli, Verladerampe, Bodendenkmäler.
Zur Tour:
► 29. Juli 2012, im Haspelgarten
20. 06. 2010 - 12:09
Wald, Förster Volkmann Eiche, Hinterlandswald, Hinterlandswaldstraße, Stelzert, Wisper-Taunus, Bilder-im-Juni, Bodendenkmäler, Verladerampe.
20. 06. 2010 - 12:09
Wald, Förster Volkmann Eiche, Hinterlandswald, Hinterlandswaldstraße, Stelzert, Bilder-im-Juni, Rastplatz, Verladerampe, Bodendenkmäler, Wisper-Taunus.
07. 03. 2010 - 11:12
Wald, Förster Volkmann Eiche, Hinterlandswald, Hinterlandswaldstraße, Ilskerb, Stelzert, Bilder-im-März, Verladerampe, Bodendenkmäler, Wisper-Taunus.
Zur Tour:
► 7. März 2010, zum Nabeler Berg