Der schwarze Nachtschatten gehört zur Nachtschattenfamilie. Er ähnelt ein der Kartoffelpflanze wird aber meistens nicht so üppig und vor allem bildet er keine Kartoffeln aus.
Als raschwüchsiges Gartenunkraut ist der schwarze Nachtschatten eher gefürchtet zumal er giftig ist. Das Ausmass seiner Giftigkeit ist jedoch umstritten und mancherorts werden seine wenig schmackhaften schwatzen Beeren sogar gegessen. Die Konzentration der Giftstoffe (Solanin, Solasonin, Solamargin und Chaconin) schwankt sehr stark und ist wahrscheinlich abhängig vom Klima und Bodentyp.
In der alten Volksheilkunde findet man Hinweise, dass der schwarze Nachtschatten gegen Rheuma, Gicht und Fieber helfen soll. Sogar Verstopfung sollte er beheben.
Der schwarze Nachtschatten jedoch kaum noch als Heilpflanze verwendet, vor allem um die möglichen Risiken durch seine giftigen Alkaloide zu vermeiden. Vor Selbstversuchen sei gewarnt.
Der Schwarze Nachtschatten ist eine einjährige, krautige Pflanze, die meist bis zu 70 cm hoch werden kann und niederliegend bis aufrecht wächst. Die Blütezeit des Schwarzen Nachtschattens reicht von Juni bis Oktober.
Weiter Namen des Schwarzen Nachtschatten sind: Hundebein, Hundsbeere, Hundskraut, Mondscheinkraut, Nachtbeere, Nachtschaden, Saukraut, Sautod, Teufelskirsch
06. 10. 2010 - 16:14
Weinberge, Schwarzer-Nachtschatten, Leingipfel, Bilder-im-Oktober, Nachtschatten.
Zur Tour:
► 6. Oktober 2010, Rheinsteigwanderung ab Assmannshausen
10. 09. 2011 - 17:22
Wald, Waldrand, Nachtschatten, Schwarzer-Nachtschatten, Gerstland, Wald-Läufer 10, Wisper-Taunus, Bilder-im-September.
10. 09. 2011 - 17:22
Waldrand, Waldweg, Wiese, Gerstland, Bilder-im-September, Nachtschatten, Schwarzer-Nachtschatten, Wisper-Taunus, Wald-Läufer 10.
06. 10. 2010 - 16:14
Weinberge, Schwarzer-Nachtschatten, Leingipfel, Bilder-im-Oktober, Nachtschatten.
Zur Tour:
► 6. Oktober 2010, Rheinsteigwanderung ab Assmannshausen
06. 10. 2010 - 14:06
Weinberge, Dachsberg, Schwarzer-Nachtschatten, Bilder-im-Oktober, Nachtschatten.
Zur Tour:
► 6. Oktober 2010, Rheinsteigwanderung ab Assmannshausen
09. 08. 2018 - 10:21
Feldweg, Feldrain, Kerzwieser-Dell, Lorcher-Pfad, Wisper-Taunus, Bilder-im-August, Nachtschatten, Schwarzer-Nachtschatten.
06. 10. 2010 - 14:06
Weinberge, Schwarzer-Nachtschatten, Dachsberg, Bilder-im-Oktober, Nachtschatten.
Zur Tour:
► 6. Oktober 2010, Rheinsteigwanderung ab Assmannshausen
09. 08. 2018 - 10:21
Feldweg, Feldrain, Kerzwieser-Dell, Lorcher-Pfad, Wisper-Taunus, Bilder-im-August, Nachtschatten, Schwarzer-Nachtschatten.
09. 08. 2018 - 10:20
Feldweg, Feldrain, Kerzwieser-Dell, Lorcher-Pfad, Wisper-Taunus, Bilder-im-August, Nachtschatten, Schwarzer-Nachtschatten.
29. 09. 2013 - 8:46
Weinberge, Bilder-im-September, Nachtschatten, Schwarzer-Nachtschatten.
11. 09. 2016 - 9:22
Wiese, Auf-dem-Ebenland, Auf-dem-Höchst, Hengstküppel, Wald-Läufer 11, Wald-Läufer 6, Wisper-Taunus, Bilder-im-September, Schwarzer-Nachtschatten, Nachtschatten.
11. 09. 2016 - 9:22
Wiese, Auf-dem-Ebenland, Auf-dem-Höchst, Hengstküppel, Wald-Läufer 11, Wald-Läufer 6, Wisper-Taunus, Bilder-im-September, Schwarzer-Nachtschatten, Nachtschatten.
09. 08. 2015 - 13:56
Wiese, Lautersgrub, Wald-Läufer 6, Wisper-Taunus, Bilder-im-August, Nachtschatten, Schwarzer-Nachtschatten.
22. 09. 2016 - 9:51
Feldweg, Feldrain, Hengstküppel, Useler-Soder, Wald-Läufer 11, Wald-Läufer 6, Wisper-Taunus, Bilder-im-September, Nachtschatten, Schwarzer-Nachtschatten.
09. 08. 2015 - 13:55
Wiese, Lautersgrub, Wald-Läufer 6, Wisper-Taunus, Bilder-im-August, Nachtschatten, Schwarzer-Nachtschatten.
22. 09. 2016 - 9:51
Feldweg, Feldrain, Hengstküppel, Useler-Soder, Wald-Läufer 11, Wald-Läufer 6, Wisper-Taunus, Bilder-im-September, Nachtschatten, Schwarzer-Nachtschatten.