Eine Besonderheit ist der Römische Grabtumulus der in der Nähe von Weisel zu finden ist und erst 1990 gefunden wurde. Dieser Grabtumulus ist einer der wenigen Funde die auf der östlichen Seite des Rheins gemacht wurden.
Morgens in Presberg scheint die Sonne bei blauen Himmel, die Täler sind mit Nebel gefüllt. Trotzdem wird an der Heilig Kreuzkapelle in Lorch (Sportplatz) gestartet. Immer dem Tiefenbach entgegen, durch Sauertal hindurch, weiter bergauf.
Auf den Taunus Wanderweg geht es dann weiter, über den Eselspfad wird die Grube Glückauf erreicht. Über die Kreuzhöhe wird die Schönauer Höhe und kurz danach Weisel erreicht.
In Weisel wird dann ein Abstecher zum Römischen Grabtumulus gemacht der etwa 450 m Ausserhalb der Ortschaft liegt.
Von Weisel aus geht es dann über den Heiligenberg hinab nach Kaub, um dann beim Erreichen des Ortsrandes gleich den Weg zur Burg Gutenfelseinzuschlagen.
Kurz nach der Burg geht es auf dem Rheinsteig bis zum Schenkelbachtal weiter, von hier aus geht es dann wieder zurück nach Sauertal und zurück zum Ausgangspunkt der Kreuzkapelle.
Blauer Himmel und die Täler sind mit Nebel gefüllt.