► Alle Bilder vom: 7. Juni 2009, Rheinsteig, von Filsen nach Braubach
Am Heiligenbach Nach dem Rheinberg wird das Dinkelholder Tal durchquert. Nachdem es ein Stück durch die Dankenhöll weitergeht erreicht man die mächtige Marxburg.
► Heiligenbach
Nur im Bereich der Quelle streift der Heiligenbach kurz eine Lichtung, ansonsten ist das Tal indem der Bach sein Bett hat komplett bewaldet.
► Bilder-im-Juni
Hörst du den Pirol? Die Linden blühn, o Tage, so tief und golden - an den Wegen Lichtnelken und Rosmarin und schwankende Blütendolden.
► Erbacher Heck
Nicht bei einer der Gemeinden Erbach liegt das Erbacher-Heck. Das Erbacher-Heck liegt in Rheinland-Pfalz östlich der Gemeinde Osterspai am Rhein, im Staatsforst Lahnstein.
► Rheinhöhenweg
Tourvorschläge von Wanderungen, Laufstrecken und Radtouren, georeferenzierte Bilder, aufgenommen am Rheinhöhenweg
► Bach, Bachlauf
Einige dieser Bäche sind sehr naturbelassen, oft nutze ich diese um meinen Durst zu löschen. Auf dieses Vergnügen sollte man allerdings nach heftigen Regenfällen oder Tauwetter verzichten.
► Rheinsteig, Osterspai, Braubach
Die zehnte Etappe des Rheinsteigs startet an der Burg Liebeneck, diese Burg liegt oberhalb von Osterspai.
► Rheinberg
Tourvorschläge von Wanderungen, Laufstrecken und Radtouren, georeferenzierte Bilder, aufgenommen am Rheinberg
► Wald
Darüber hinaus ist der Wald ein hocheffektiver Luftfilter. Stäube und Pollen werden aus der Luft gefiltert, eine Tatsache die Allergieger schätzen, so sind die im Wald oft nur wenige Pollen unterwegs
► Rheinsteig
Parallel zum Rheinsteig verläuft durch das Rheintal auch eine Bahnstrecke.Der Wanderer auf dieser Strecke kann sich daher die Etappen aussuchen und mit der Bahn anreisen und erreicht am Ziel der Etappe wieder einen Bahnhof.