► Alle Bilder vom: 23. April 2020, über den Mückenkopf
Blüten des Reiherschnabel Herrliches Wetter mit einem blauen Himmel lädt zur heutigen Wanderung über den Mückenkopf.
► Reiherschnäbel
Der Gewöhnliche Reiherschnabel ist weltweit und auch in ganz Deutschland verbreitet. Er wächst an Wegen, im Brachland und in Weinbergen.
► Storchschnabel
Der wissenschaftliche Namen Geranium lässt an die Geranien auf dem Balkon denken. Diese gehören jedoch der Gattung Pelargonium an. Um die Verwirrung noch etwas zu steigern, der Name Pelargonium leitet sich vom griechischen Wort pelargos ab und da
► Peterwald
Tourvorschläge von Wanderungen, Laufstrecken und Radtouren, georeferenzierte Bilder, aufgenommen im Peterwald
► Nollig
Tourvorschläge von Wanderungen, Laufstrecken und Radtouren, georeferenzierte Bilder, aufgenommen am Nollig
► Wisper-Taunus
Tourvorschläge von Wanderungen, Laufstrecken und Radtouren, georeferenzierte Bilder, aufgenommen im Wisper-Taunus
► Bilder-im-April
Das erste Grün der Saat, von Regen feucht, Zieht weit sich hin an niedrer Hügel Flucht. Zwei große Krähen flattern aufgescheucht Zu braunem Dorngebüsch in grüner Schlucht.
► Lichtung
Die Sonne kann bis auf den Boden dringen, die nahen Bäume werfen jedoch Schatten, dadurch entstehen auf engem Raum unterschiedlichste Bedingungen für das Wachstum der Pflanzen.
► Wiese
Wiesen sind wie die Weiden ein Lebensraum, der seit einigen Jahrtausenden durch den Menschen geschaffen und erhalten wird. Man spricht daher von einer Halbkulturformation.