► Alle Bilder vom: 26. Januar 2020, über den Gipfel des Rheingaus
Lichter Nadelwald im Nebel Eis, Nebel und Sonnenschein erwarten mich auf dem Weg zur Kalten Herberge, dem Gipfel des Rheingaus.
► Kalte Herberge
Auf den kaum merklich höchsten Punkt des Rheingaus, der abseits der Wanderwege liegt, weist ein Informationsschild hin.
► Eschenborn
Tourvorschläge von Wanderungen, Laufstrecken und Radtouren, georeferenzierte Bilder, aufgenommen am Eschenborn
► Rheinhöhenweg
Tourvorschläge von Wanderungen, Laufstrecken und Radtouren, georeferenzierte Bilder, aufgenommen am Rheinhöhenweg
► Vorderlandswald
Als Vorderwald werden im Rheingau die Waldungen bezeichnet, die im Gegensatz zum Hinterlandswald innerhalb des Rheingauer Gebücks lagen.
► Bilder-im-Januar
Wohin man schaut, nur Schnee und Eis,
Der Himmel grau, die Erde weiß;
Hei, wie der Wind so lustig pfeift,
Hei, wie er in die Backen kneift!
► Wald
Darüber hinaus ist der Wald ein hocheffektiver Luftfilter. Stäube und Pollen werden aus der Luft gefiltert, eine Tatsache die Allergieger schätzen, so sind die im Wald oft nur wenige Pollen unterwegs
► Grauer Stein Oestrich-Winkel
Durch die prominente Lage ist dieser Felsen sehr markant und bietet sich als Orientierungspunkt geradzu an.