► Alle Bilder vom: 20. Januar 2019, über die Ellmach
Der Wald an der Dingschied Der Morgen ist mit -8° C recht frostig und die Landschaft ist leicht mit Schnee gepulvert. Während der heutigen Wanderung über die Ellmach zeigt sich der Himmel von seiner blauen Seite.
► Wald-Läufer 3
An der Filslei hält man sich scharf rechts und wandert an der Lichtung bergauf. Der Weg führt an einigen Hügelgräbern vorbei, wieder zurück zum Dingschied.
► Wald-Läufer 12
Rundkurs rund um Presberg. Ein Weg der den Vorgaben eines Premium Wanderweges entsprechen könnte.
► Bilder-im-Januar
Wohin man schaut, nur Schnee und Eis,
Der Himmel grau, die Erde weiß;
Hei, wie der Wind so lustig pfeift,
Hei, wie er in die Backen kneift!
► Dingschied
Von Presberg aus erlaubt der Weg vom Weißenthurm zu den Hügelgräbern, der mitten durch den Dingschied führt, gleich mehrere Möglichkeiten ins Ernstabchtal zu gelangen.
► Hinterlandswald
Laut dem Hessen-Forst ist der Hinterlandswald mit 21.836 Hektar, Hessens größtes zusammenhängendes Waldgebiet, das nicht von Bundesstraßen oder Autobahnen durchschnitten wird.
► Kammerburger-Wald
Der Kammerburger Wald liegt zwischen den ehemaligen Bollwerken des Rheingauer Gebücks. Teile des Kammerburger Waldes zählen zum Hinterlandswald. Hauptsächlich zählen zum Kammerburger Wald die Hänge des Ernstbachtales.
► Wisper-Taunus
Tourvorschläge von Wanderungen, Laufstrecken und Radtouren, georeferenzierte Bilder, aufgenommen im Wisper-Taunus
► Wald
Darüber hinaus ist der Wald ein hocheffektiver Luftfilter. Stäube und Pollen werden aus der Luft gefiltert, eine Tatsache die Allergieger schätzen, so sind die im Wald oft nur wenige Pollen unterwegs
► Vernunftkraft – Landesverband Hessen e.V.