► Alle Bilder vom: 9. September 2018, Abflug der Schwalben
Trocknes Laub Auch bei der heutigen Wanderung gilt offensichtlich noch immer hat die Bauernregel: An Mariä Geburt ziehn die Schwalben furt.
► Flechten
Die Flechte besteht aus einem Mykobionten (Pilz) und einem Photobionten, dies meist eine Grünalge oder ein Cyanobakterium.
► Pilze, Fungi
Von den Tausenden bekannten Pilzarten können etwa 180 beim Menschen verschieden starke Vergiftungen hervorrufen, es ist also gar nicht so einfach einen Giftpilz zu finden.
► Bilder-im-September
Der Dornbusch prangt im Schmuck der roten Beeren, Die Dahlien in ihrer bunten Pracht, Und Sonnenblumen mit den Strahlenspeere Stehn stolz wie goldne Ritter auf der Wacht.
► Wald
Darüber hinaus ist der Wald ein hocheffektiver Luftfilter. Stäube und Pollen werden aus der Luft gefiltert, eine Tatsache die Allergieger schätzen, so sind die im Wald oft nur wenige Pollen unterwegs
► Wisper-Taunus
Tourvorschläge von Wanderungen, Laufstrecken und Radtouren, georeferenzierte Bilder, aufgenommen im Wisper-Taunus
► Wald-Läufer 11
Rundkurs rund um Presberg. Ein Weg der den Vorgaben eines Premium Wanderweges entsprechen könnte.
► Kammerburger-Wald
Der Kammerburger Wald liegt zwischen den ehemaligen Bollwerken des Rheingauer Gebücks. Teile des Kammerburger Waldes zählen zum Hinterlandswald. Hauptsächlich zählen zum Kammerburger Wald die Hänge des Ernstbachtales.
► Wehrgraben
Tourvorschläge von Wanderungen, Laufstrecken und Radtouren, georeferenzierte Bilder, aufgenommen am Wehrgraben
► Wispertal
Tourvorschläge von Wanderungen, Laufstrecken und Radtouren, georeferenzierte Bilder, aufgenommen im Wispertal