► Alle Bilder vom: 17. September 2017, durch das Hüttental
Ein Kleiner Kohlweißling auf einer Distelblüte Der Regen macht eine Pause, damit kann ich die heutige Wanderung durch das Hüttental trockenen Fußes zurücklegen. Die Nebel in den Täler zeugen noch vom nächtlichen Regen.
► Kohlweißling
Die Kohlweißlinge treten inzwischen nahezu weltweit auf, weil die Insekten zusammen mit dem Gemüse verschleppt wurden.
► Schmetterlinge, Falter
Im Gegensatz zu den Raupen, nehmen die erwachsenen Tiere (Imago) mit ihrem Saugrüssel meist nur flüssige Nahrung auf.
► Wisper-Taunus
Tourvorschläge von Wanderungen, Laufstrecken und Radtouren, georeferenzierte Bilder, aufgenommen im Wisper-Taunus
► Wispertal
Tourvorschläge von Wanderungen, Laufstrecken und Radtouren, georeferenzierte Bilder, aufgenommen im Wispertal
► Bilder-im-September
Der Dornbusch prangt im Schmuck der roten Beeren, Die Dahlien in ihrer bunten Pracht, Und Sonnenblumen mit den Strahlenspeere Stehn stolz wie goldne Ritter auf der Wacht.
► Hüttental
Weder für Läufer noch für Mountainbiker war dies ein echtes Vergnügen, im Laufe des Jahres 2009 hat sich dieser Zustand aber deutlich verbessert.
► Wald-Läufer 6
Der Weg führt nun in einigen Windungen talwärts ins Wispertal, an dem Abzweig im Wispertal wendet man sich Richtung Süden und gelangt zum Bach im Hüttental.
► Wald
Darüber hinaus ist der Wald ein hocheffektiver Luftfilter. Stäube und Pollen werden aus der Luft gefiltert, eine Tatsache die Allergieger schätzen, so sind die im Wald oft nur wenige Pollen unterwegs
► Wald-Läufer 11
Rundkurs rund um Presberg. Ein Weg der den Vorgaben eines Premium Wanderweges entsprechen könnte.