► Alle Bilder vom: 3. September 2017, zum Haspelgarten
Die Ernstbach trifft die Wisper Auch wenn sich der Morgen noch in Nebelschleier hüllt, der Tag wird sonnig mit wenigen weißen Wolken die langsam über die Landschaft ziehen und begleiten mich während der heutigen Wanderung zum Haspelgarten.
► Landstraße-L3033
Tourvorschläge von Wanderungen, Laufstrecken und Radtouren, georeferenzierte Bilder, aufgenommen an der Landstraße L3033
► Wisper-Taunus
Tourvorschläge von Wanderungen, Laufstrecken und Radtouren, georeferenzierte Bilder, aufgenommen im Wisper-Taunus
► Wisper
Im Jahre 2003 haben sich erstmals wieder aus dem Meer zurückgekehrte Lachse in der Wisper fortgepflanzt. Weiterhin kommen noch Bach- und Meerforelle in der Wisper vor.
► Bilder-im-September
Der Dornbusch prangt im Schmuck der roten Beeren, Die Dahlien in ihrer bunten Pracht, Und Sonnenblumen mit den Strahlenspeere Stehn stolz wie goldne Ritter auf der Wacht.
► Bach, Bachlauf
Einige dieser Bäche sind sehr naturbelassen, oft nutze ich diese um meinen Durst zu löschen. Auf dieses Vergnügen sollte man allerdings nach heftigen Regenfällen oder Tauwetter verzichten.
► Alte-Binger-Strasse
Vom Weißenthurm bis zum Herrmannssteg verläuft die Alte Binger Straße durch den Kammerburger Wald.
► Ernstbach
Nach 12,5 Kilometer, die der Ernstbach hauptsächlich durch das einsame Gebiet des Hinterlandwaldes zurücklegt, mündet er am Hermannssteg in die Wisper.
► Wald
Darüber hinaus ist der Wald ein hocheffektiver Luftfilter. Stäube und Pollen werden aus der Luft gefiltert, eine Tatsache die Allergieger schätzen, so sind die im Wald oft nur wenige Pollen unterwegs
► Wispertal
Tourvorschläge von Wanderungen, Laufstrecken und Radtouren, georeferenzierte Bilder, aufgenommen im Wispertal