► Alle Bilder vom: 30. Juli 2017, über die Hohe Weid
Das Immergrün bedeckt den Waldboden Auf der heutigen Wanderung über die Hohe Weid weht ein laues Lüftchen und dieses schiebt die Wolken manchmal etwas auf die Seite, so dass die Sonne mal kurz durch eine Lücke scheinen kann.
► Immergrün, vinca minor
Das Immergrün ist ein Bodendecker dessen Ausläufer immer wieder wurzeln. Das Immergrün wächst flach, nicht höher als 10 cm. Als Standort beliebt sind lichte Laubwälder. Die Blütezeit ist von März bis Mai.
► Gebückwanderweg
Am Parkplatz, direkt am Äquadukt in Walluf befindet sich der Startpunkt zum 42 km langen Gebückwanderweg der am Parkplatz an der Wispermündung in Lorch endet.
► Wald
Darüber hinaus ist der Wald ein hocheffektiver Luftfilter. Stäube und Pollen werden aus der Luft gefiltert, eine Tatsache die Allergieger schätzen, so sind die im Wald oft nur wenige Pollen unterwegs
► Bilder-im-Juli
Der Sonntagswind streichelt das Binsenmeer, Darüber gaukeln Libellen her. Ein alter Fischer im Kahne ruht, Und gleißend und glänzend dehnt sich die Flut.
► Wald-Läufer 1
Start ist in Stephanshausen und nach einem kleinen Schwenk geht es zum Waldgasthaus Weißenthurm und wieder zurück zum Ausgangspunkt der Tour.
► Borderkreuz
Da dieses Gebiet durch das Ernstbachtal im Norden recht verwildert und unwegsam war konnte hier auf eine Befestigung durch das Gebück größtenteils verzichtet werden.
► Wald-Läufer 2
Wanderung zwischen Stephanshausen und Presberg, der Start der Tour ist am Parklplatz am Rennweg.