► Alle Bilder vom: 17. April 2017, Regenwetter im Hüttental
Eine Rote-Wegschnecke im grünen Moos Die Zeit des blauen Himmels und des Sonnenscheins ist unterbrochen, graue Wolken und Regen bestimmen die heutige Wanderung durch das Hüttental.
► Schnecke
Im Winter sucht die Schnecke einen sicheren Platz und verschließt ihr Haus mit porösem Kalk. In einer Winterstarre übersteht sie so den kalten Winter.
► Wald-Läufer 11
Rundkurs rund um Presberg. Ein Weg der den Vorgaben eines Premium Wanderweges entsprechen könnte.
► Wald-Läufer 6
Der Weg führt nun in einigen Windungen talwärts ins Wispertal, an dem Abzweig im Wispertal wendet man sich Richtung Süden und gelangt zum Bach im Hüttental.
► Am-Eichenroth
Am Eichenroth, ist einer der alten Flurnamen und Lagebezeichnungen in Presberg, die durch die königlich Preußische Forstverwaltung festgelegt wurden.
► Hüttental
Weder für Läufer noch für Mountainbiker war dies ein echtes Vergnügen, im Laufe des Jahres 2009 hat sich dieser Zustand aber deutlich verbessert.
► Wisper-Taunus
Tourvorschläge von Wanderungen, Laufstrecken und Radtouren, georeferenzierte Bilder, aufgenommen im Wisper-Taunus
► Bilder-im-April
Das erste Grün der Saat, von Regen feucht, Zieht weit sich hin an niedrer Hügel Flucht. Zwei große Krähen flattern aufgescheucht Zu braunem Dorngebüsch in grüner Schlucht.
► Wald
Darüber hinaus ist der Wald ein hocheffektiver Luftfilter. Stäube und Pollen werden aus der Luft gefiltert, eine Tatsache die Allergieger schätzen, so sind die im Wald oft nur wenige Pollen unterwegs