► Alle Bilder vom: 3. April 2016, zum Werkerbrunnen
Die gelbe Blüte des Löwenzahn Leider ist es zur heutigen Wanderung zum Werkerbrunnen stärker bewölkt als erwartet. Dafür ist es aber windstill und die Temperaturen gehen langsam nach oben, so dass sich immer mehr Blüten öffnen und die Insekten aktiv werden.
► Löwenzahn
Während des zweiten Weltkrieges wurde in Russland aus dem Löwenzahn ein Kautschukersatz gewonnen. Dieses Wissen wird zur Zeit wieder aufgewertet und der Löwenzahn-Kautschuk als Alternative zum Natur-Kautschuk gesehen.
► Wiese
Wiesen sind wie die Weiden ein Lebensraum, der seit einigen Jahrtausenden durch den Menschen geschaffen und erhalten wird. Man spricht daher von einer Halbkulturformation.
► Bilder-im-April
Das erste Grün der Saat, von Regen feucht, Zieht weit sich hin an niedrer Hügel Flucht. Zwei große Krähen flattern aufgescheucht Zu braunem Dorngebüsch in grüner Schlucht.
► Wisper-Taunus
Tourvorschläge von Wanderungen, Laufstrecken und Radtouren, georeferenzierte Bilder, aufgenommen im Wisper-Taunus
► Lichtung
Die Sonne kann bis auf den Boden dringen, die nahen Bäume werfen jedoch Schatten, dadurch entstehen auf engem Raum unterschiedlichste Bedingungen für das Wachstum der Pflanzen.
► Wispertal
Tourvorschläge von Wanderungen, Laufstrecken und Radtouren, georeferenzierte Bilder, aufgenommen im Wispertal