Die heutige Wanderung bringt mich von Lorch aus dem Wispertal hinauf in den Kammerforst zum Schock, der Schock ist ein Zwillingshügel der über 500 m üNN aufragt und nach beiden Seiten stark abfällt.
Beim Start in Lorch ist es frostfrei und diesig, auf den Höhen hängen Nebel fest. Ein Wind der die Nebel verblasen könnte fehlt. Die ersten Meter lege ich auf dem Rheinhöhenweg zurück, dann folge ich aber dem Schwarzen Punkt, durch das Eiderstal und das Greterstal komme ich in den Gebrannten Wald.
Vom Gebrannten Wald ist es nicht mehr weit zum Rastplatz bei den Zwölf Apostel. Jetzt folge ich dem Rheinhöhenweg, vorbei an den Hügelgräber komme ich zu dem Zwillingshügel am Schock. Der Hügel ist übersät mit losen Steinen. Ein Wall könnte sich erahnen lassen.
An der Schweinskaut führt mich der Weg dann wieder zurück zu den Zwölf Apostel. Jetzt folge ich dem Rheinhöhenweg in Richtung Wispertal, vorbei am Mandelberg und dem Lehener Kopf erreich ich dann wieder den Ausgangspunkt der heutigen Tour in Lorch.