► Alle Bilder vom: 23. August 2015, zum Werkerkopf
Meilerplatz am Werkerkopf Zum Start der heutigen Wanderung, die mich zum Werkerkopf bringt, weht ein leichter Wind und kündigt einen zumindest zeitlich begrenzten Wetterwechsel an. Nach etwa einer Woche Trockenheit könnte es heute zu den Abendstunden hin wieder einmal regnen.
► Wald
Darüber hinaus ist der Wald ein hocheffektiver Luftfilter. Stäube und Pollen werden aus der Luft gefiltert, eine Tatsache die Allergieger schätzen, so sind die im Wald oft nur wenige Pollen unterwegs
► Bilder-im-August
Moorblüthe leuchtet im Purpurkleid, Singende Bienen weit und breit. Badende Kinder, sonnenbetaut, Plätschern im Flusse mit jubelndem Laut.
► Werkerkopf
Tourvorschläge von Wanderungen, Laufstrecken und Radtouren, georeferenzierte Bilder, aufgenommen am Werkerkopf
► Wisper-Taunus
Tourvorschläge von Wanderungen, Laufstrecken und Radtouren, georeferenzierte Bilder, aufgenommen im Wisper-Taunus
► Bodendenkmäler
Nach dem Hessischen Denkmalschutzgesetz ist ein Bodendenkmal ein Kulturdenkmal. Es handelt sich dabei um eine Sache, die Zeugnis, Überrest oder Spur menschlichen, tierischen oder pflanzlichen Lebens ist.
► Meilerplatz
Die Holzkohle war unverzichtbar bei der Verhüttung von Eisenerz. Zur Vermeidung von Transportwegen wurde stets versucht die Meilerplätze in der Nähe von Erzvorkommen zu errichten.
► Vernunftkraft – Landesverband Hessen e.V.