► Alle Bilder vom: 28. April 2015, zum Inglerkopf
Ein Kleiner Kohlweißling beim Sonnenbad Wechselhaft, also so wie man es für den April erwartet, ist das Wetter heute. Lediglich die gelegentlichen Schauer bleiben glücklicherweise aus. So gilt es den Tag zwischn zwei Regenperioden zu nutzen.
► Kohlweißling
Die Kohlweißlinge treten inzwischen nahezu weltweit auf, weil die Insekten zusammen mit dem Gemüse verschleppt wurden.
► Schmetterlinge, Falter
Im Gegensatz zu den Raupen, nehmen die erwachsenen Tiere (Imago) mit ihrem Saugrüssel meist nur flüssige Nahrung auf.
► Waldweg
Es gibt sie noch, die idyllischen Waldwege, auf denen man Stunden um Stunden, km für km laufen kann. Nach jeder Biegung, nach jeder Kuppe kann sich ein neuer Anblick offenbaren.
► Lichtung
Die Sonne kann bis auf den Boden dringen, die nahen Bäume werfen jedoch Schatten, dadurch entstehen auf engem Raum unterschiedlichste Bedingungen für das Wachstum der Pflanzen.
► Wisper-Taunus
Tourvorschläge von Wanderungen, Laufstrecken und Radtouren, georeferenzierte Bilder, aufgenommen im Wisper-Taunus
► Inglerkopf
Der Inglerkopf ist eine, wenig bekannte, bewaldete Kuppe bei Presberg und erreicht 352,5 m üNN. Diese Erhebung befindet sich südlich des Boxberges und südöstlich von Presberg.
► Bilder-im-April
Das erste Grün der Saat, von Regen feucht, Zieht weit sich hin an niedrer Hügel Flucht. Zwei große Krähen flattern aufgescheucht Zu braunem Dorngebüsch in grüner Schlucht.
► Enkel
Enkel, ist einer der alten Flurnamen und Lagebezeichnungen in Presberg, die durch die königlich Preußische Forstverwaltung festgelegt wurden.