► Alle Bilder vom: 24. April 2015, Runde im Melchersloch
Die blauen Blüten des Wald-Vergissmeinnicht Das Wetter soll sich ändern, diese Erkenntnis ist zwar nichts neues aber heute begrüßt mich eine blauer Himmel bei nahezu Windstille. Also eine prima Voraussetzung für eine kleine Fototour durch das Melchersloch.
► Vergissmeinnicht
Für einen Vergissmeinnicht-Tee nimmt man ein bis zwei Teelöffel Vergissmeinnicht die in einer Tasse mit kochendem Wasser übergossen wird und nache zehn Minuten ziehen lassen, ist der Tee fertig.
► Wald-Läufer 1
Start ist in Stephanshausen und nach einem kleinen Schwenk geht es zum Waldgasthaus Weißenthurm und wieder zurück zum Ausgangspunkt der Tour.
► Wald
Darüber hinaus ist der Wald ein hocheffektiver Luftfilter. Stäube und Pollen werden aus der Luft gefiltert, eine Tatsache die Allergieger schätzen, so sind die im Wald oft nur wenige Pollen unterwegs
► Graben (7)
Graben (7) auf wald-laeufer.de
► Wisper-Taunus
Tourvorschläge von Wanderungen, Laufstrecken und Radtouren, georeferenzierte Bilder, aufgenommen im Wisper-Taunus
► Vorderlandswald
Als Vorderwald werden im Rheingau die Waldungen bezeichnet, die im Gegensatz zum Hinterlandswald innerhalb des Rheingauer Gebücks lagen.
► Landstraße-L3272
Tourvorschläge von Wanderungen, Laufstrecken und Radtouren, georeferenzierte Bilder aufgenommen an der Landstraße L3272
► Borderkreuz
Da dieses Gebiet durch das Ernstbachtal im Norden recht verwildert und unwegsam war konnte hier auf eine Befestigung durch das Gebück größtenteils verzichtet werden.
► Wald-Läufer 2
Wanderung zwischen Stephanshausen und Presberg, der Start der Tour ist am Parklplatz am Rennweg.
► Bilder-im-April
Das erste Grün der Saat, von Regen feucht, Zieht weit sich hin an niedrer Hügel Flucht. Zwei große Krähen flattern aufgescheucht Zu braunem Dorngebüsch in grüner Schlucht.