Es scheint ein sonniger Tag zu werden die Zeichen stehen auf blauer Himmel. Dieser könnte sich zeigen, wenn sich der morgendliche Dunst verzogen hat. Die Temperaturen liegen schon morgens über dem Gefrierpunkt.
Die Wanderung zum Herrlich starte ich an der Kreuzkapelle im Wispertal. Der Weg führt mich zunächst bergauf zur Ruine Waldeck. Nach einer Besichtigung der Ruine laufe ich weiter bergauf nach Sauerthal.
Am Ortsausgang von Sauerthal wähle ich den Weg der weiter bergauf zum Neuwegerberg führt. Nun ist es auch nicht mehr weit bis zum Herrlich, Bogenschützen haben hier ein Übungsgelände, Schilder weisen darauf hin, dass man deshalb auf den Wegen bleiben soll.
Vorbei an den Wochenendhäusern, dem Hof Sauerberg und der Silbergrube erreiche ich den Scheuer, auf der dortigen Schießanlage ist wieder reichlich Betrieb. Über die Schwanel und den Weiselberg komme ich ins Naturschutzgebiet Der Nollig. Von der Höhe aus hat man auch einen schönen Blick über den Rhein.
Um den Ausgangs der Tour an der Kreuzkapelle im Wispertal wieder zu erreichen, muss ich nun nur noch den Wegen und Pfaden über den Mückenkopf und dem Rentnerweg folgen.