► Alle Bilder vom: 14. Juni 2014, durch das Rheinhardsloch
Die Blüte der Ackerwinde Obwohl es in den letzten Tagen öfter einmal geregnet hat, es ist trocken der Boden staubt und die Wiesen sind sommerlich braun. Heute ist es stark bewölkt und nur kurz lassen Lücken in der Wolkendecke die Sommer durch.
► Ackerwinde
Die trichterförmigen Blüten der Ackerwinde wachsen auf 1 - 4 cm langen Stielen in den Blattachseln. Sie sind weiß, rosa gestreift oder rötlich und im Durchmesser 2,5 - 5 cm. Die Ackerwinden verströmen einen angenehmen Duft.
► Winde
Die Sprossspitzen der Winden führen kreisförmige Suchbewegungen entgegen dem Uhrzeigersinn durch, um Halt zu emporranken zu finden. Eine Umdrehung ist innerhalb von 2 Stunden abgeschlossen.
► Bilder-im-Juni
Hörst du den Pirol? Die Linden blühn, o Tage, so tief und golden - an den Wegen Lichtnelken und Rosmarin und schwankende Blütendolden.
► Wisper-Taunus
Tourvorschläge von Wanderungen, Laufstrecken und Radtouren, georeferenzierte Bilder, aufgenommen im Wisper-Taunus
► Feld, Feldrand
Vergleicht man ein Getreide Feld mit einer Savanne, findet man erstaunliche Gemeinsamkeiten. Getreide sind allesamt Gräser, es bilden sich ähnliche Lebensgemeinschaften mit Tieren und weiteren Pflanzen.
► Im-Oberen-Tal
Im oberen Tal, ist einer der alten Flurnamen und Lagebezeichnungen in Presberg, die durch die königlich Preußische Forstverwaltung festgelegt wurden.