Der Wind hat sich gelegt, der Regen ist versiegt. Es ist zwar nass aber der Himmel zeigt auf dem Weg zum Weißenthurm sogar einige blaue Stellen.
Vom Weißenthurm wechsle ich auf den Boxberg, hier sind Wälle, eine Senke die an eine Quelle erinnert, sowie ein großes Hügelgrab zu bewundern. Am Weg finden sich einige Artefakte.
Nun wechsle ich über die Landstraße zur Hohen Weid. Über das Plateau hinweg erreiche ich die Wallanlage, ein Seitenweg bringt mich dann zurück zum Gebückwanderweg. Schon von weiten sieht man die farbigen Striche an den Bäumen die zur Markierung auf der Hohen Weid führen. Zu meiner Überraschung ist die massive Markierung verschwunden.
Auf dem Gebückwanderweg laufe ich nun weiter bis zum Grünen Pfuhl, nun wende ich mich dem Guten Tal zu. Hier suche ich nochmal den Weg, den Dr. H. Schalk genommen haben könnte und erreiche die Stelle der ehemaligen Hörkopfhütte.
Durch die Finsterseien steige ich hinab zum Schmalbach und nehme dann den Weg am Schmalbach bergauf zum Borderkreuz. Ein Weg der Zwischen Boxberg und Inglerkopf hindurchführt bringt mich zurück nach Presberg, dem Ausgangspunkt der Tour.