► Alle Bilder vom: 14. Juli 2013, über den Nabeler Berg
Waldweg im Ernstbachtal Unter blauen Himmel starte ich heute am Pferdestall der Hinterlandsbahn. Dieses Gebäude steht am Hermannssteg, dort wo die Ernstbach die Wisper trifft.
► Wald
Darüber hinaus ist der Wald ein hocheffektiver Luftfilter. Stäube und Pollen werden aus der Luft gefiltert, eine Tatsache die Allergieger schätzen, so sind die im Wald oft nur wenige Pollen unterwegs
► Wanderweg-gelber-Punkt
Tourvorschläge von Wanderungen, Laufstrecken und Radtouren, georeferenzierte Bilder, aufgenommen auf dem Wanderweg gelber Punkt
► Ernstbach
Nach 12,5 Kilometer, die der Ernstbach hauptsächlich durch das einsame Gebiet des Hinterlandwaldes zurücklegt, mündet er am Hermannssteg in die Wisper.
► Hinterlandswald
Laut dem Hessen-Forst ist der Hinterlandswald mit 21.836 Hektar, Hessens größtes zusammenhängendes Waldgebiet, das nicht von Bundesstraßen oder Autobahnen durchschnitten wird.
► Kammerburger-Wald
Der Kammerburger Wald liegt zwischen den ehemaligen Bollwerken des Rheingauer Gebücks. Teile des Kammerburger Waldes zählen zum Hinterlandswald. Hauptsächlich zählen zum Kammerburger Wald die Hänge des Ernstbachtales.
► Ernstbachtal
Die Pläne den Ernstbach zu einem Stausee aufzustauen wurden inzwischen aufgegeben. Daher gibt es immer noch ein großes Waldgebiet, das nicht durch Straßen zerschnitten ist.
► Waldweg
Es gibt sie noch, die idyllischen Waldwege, auf denen man Stunden um Stunden, km für km laufen kann. Nach jeder Biegung, nach jeder Kuppe kann sich ein neuer Anblick offenbaren.
► Wisper-Taunus
Tourvorschläge von Wanderungen, Laufstrecken und Radtouren, georeferenzierte Bilder, aufgenommen im Wisper-Taunus
► Bilder-im-Juli
Der Sonntagswind streichelt das Binsenmeer, Darüber gaukeln Libellen her. Ein alter Fischer im Kahne ruht, Und gleißend und glänzend dehnt sich die Flut.