► Alle Bilder vom: 29. Juni 2013, am Presberger Bach
Windschutzhecke am Kerzerweg Der Regen hat den Wald kräftig durchnässt, der Boden ist weich, so dass die Bäume im aufgeweichten kaum noch Halt finden. Selbst ohne Wind können Bäume umstürzen.
► Windschutzhecken
Tourvorschläge von Wanderungen, Laufstrecken und Radtouren, georeferenzierte Bilder aufgenommen an Windschutzhecken
► Wisper-Taunus
Tourvorschläge von Wanderungen, Laufstrecken und Radtouren, georeferenzierte Bilder, aufgenommen im Wisper-Taunus
► Rheinberger-Hof
Tourvorschläge von Wanderungen, Laufstrecken und Radtouren, georeferenzierte Bilder, aufgenommen Rheinberger-Hof
► Kerzerweg
Dieser Weg wird von den Presbergern gerne für einen kurzen Spaziergang genutzt. Leider hat aber der Autoverkehr zum Rheinberger Hof stark zugenommen. Es möchten wohl Reiter viele nach ihren Pferden schauen.
► Feld, Feldrand
Vergleicht man ein Getreide Feld mit einer Savanne, findet man erstaunliche Gemeinsamkeiten. Getreide sind allesamt Gräser, es bilden sich ähnliche Lebensgemeinschaften mit Tieren und weiteren Pflanzen.
► Wiese
Wiesen sind wie die Weiden ein Lebensraum, der seit einigen Jahrtausenden durch den Menschen geschaffen und erhalten wird. Man spricht daher von einer Halbkulturformation.
► Bilder-im-Juni
Hörst du den Pirol? Die Linden blühn, o Tage, so tief und golden - an den Wegen Lichtnelken und Rosmarin und schwankende Blütendolden.
► Feldweg, Feldrain
Wirtschaftswege, genutzt von Traktoren, durchziehen die Savannen artige Landschaft unserer Felder, die in der Regel als Monokultur angelegt werden.