► Alle Bilder vom: 29. Juni 2013, am Presberger Bach
Ein Sommersteinpilz in der Böschung Der Regen hat den Wald kräftig durchnässt, der Boden ist weich, so dass die Bäume im aufgeweichten kaum noch Halt finden. Selbst ohne Wind können Bäume umstürzen.
► Röhrling
In Mitteleuropa findet man etwa 50 Arten der Röhrlinge, hierzu zählen die besten Speisepilze wie Steinpilze, Butterpilze, Rotkappen und Maronenröhrlinge.
► Pilze, Fungi
Von den Tausenden bekannten Pilzarten können etwa 180 beim Menschen verschieden starke Vergiftungen hervorrufen, es ist also gar nicht so einfach einen Giftpilz zu finden.
► Steinpilz
Steinpilze sind beliebte Speisepilze, die nur für den Eigenbedarf in kleinen Mengen gesammelt werden dürfen.
► Wisper-Taunus
Tourvorschläge von Wanderungen, Laufstrecken und Radtouren, georeferenzierte Bilder, aufgenommen im Wisper-Taunus
► Bilder-im-Juni
Hörst du den Pirol? Die Linden blühn, o Tage, so tief und golden - an den Wegen Lichtnelken und Rosmarin und schwankende Blütendolden.
► Wald
Darüber hinaus ist der Wald ein hocheffektiver Luftfilter. Stäube und Pollen werden aus der Luft gefiltert, eine Tatsache die Allergieger schätzen, so sind die im Wald oft nur wenige Pollen unterwegs
► Presberger Tal
Der Waldweg durch das Tal verläuft in stetiger Steigung immer am Bach entlang. Vor Presberg öffnet sich dann der Wald zu einer offenen Landschaft und gibt den Blick auf den Ort frei.