► Alle Bilder vom: 29. Juni 2013, am Presberger Bach
Es geht weiter talwärts Der Regen hat den Wald kräftig durchnässt, der Boden ist weich, so dass die Bäume im aufgeweichten kaum noch Halt finden. Selbst ohne Wind können Bäume umstürzen.
► Waldweg
Es gibt sie noch, die idyllischen Waldwege, auf denen man Stunden um Stunden, km für km laufen kann. Nach jeder Biegung, nach jeder Kuppe kann sich ein neuer Anblick offenbaren.
► Eckelsberg
Radfahrer aus einem größeren Gebiet nehmen diese Strecke gerne auch als Leistungstest. Weniger als 15 Minuten, von der Wisperbrücke bis zum Ortschild Presberg gelten als Top-Wert.
► Bilder-im-Juni
Hörst du den Pirol? Die Linden blühn, o Tage, so tief und golden - an den Wegen Lichtnelken und Rosmarin und schwankende Blütendolden.
► Wald
Darüber hinaus ist der Wald ein hocheffektiver Luftfilter. Stäube und Pollen werden aus der Luft gefiltert, eine Tatsache die Allergieger schätzen, so sind die im Wald oft nur wenige Pollen unterwegs
► Presberger Tal
Der Waldweg durch das Tal verläuft in stetiger Steigung immer am Bach entlang. Vor Presberg öffnet sich dann der Wald zu einer offenen Landschaft und gibt den Blick auf den Ort frei.
► Wisper-Taunus
Tourvorschläge von Wanderungen, Laufstrecken und Radtouren, georeferenzierte Bilder, aufgenommen im Wisper-Taunus
► Spiesenwies
Spiesenwies, ist einer der alten Flurnamen und Lagebezeichnungen in Presberg, die durch die königlich Preußische Forstverwaltung festgelegt wurden.