► Alle Bilder vom: 9. Juni 2013, zum Schmalbach
Eine weiter Quelle des Schmalbach Ich wähle einen kurzen Weg entlang der Quellen des Schmalbachs um die Brücke über den Schmalbach zu finden. Ab jetzt folge ich einem anderen Seitental des Schmalbachs um zum Hörkopf zu gelangen.
► Hinterlandswald
Laut dem Hessen-Forst ist der Hinterlandswald mit 21.836 Hektar, Hessens größtes zusammenhängendes Waldgebiet, das nicht von Bundesstraßen oder Autobahnen durchschnitten wird.
► Bilder-im-Juni
Hörst du den Pirol? Die Linden blühn, o Tage, so tief und golden - an den Wegen Lichtnelken und Rosmarin und schwankende Blütendolden.
► Wisper-Taunus
Tourvorschläge von Wanderungen, Laufstrecken und Radtouren, georeferenzierte Bilder, aufgenommen im Wisper-Taunus
► Wald-Läufer 2
Wanderung zwischen Stephanshausen und Presberg, der Start der Tour ist am Parklplatz am Rennweg.
► Wald-Läufer 1
Start ist in Stephanshausen und nach einem kleinen Schwenk geht es zum Waldgasthaus Weißenthurm und wieder zurück zum Ausgangspunkt der Tour.
► Wald-Läufer 4
Auf direktem Weg geht es nun durch das Gute Tal zum Schmalbach. Der Schmalbach wird ein Stück begleitet um dann den Aufstieg zum Wacholderkopf in Angriff zu nehmen
► Waldweg
Es gibt sie noch, die idyllischen Waldwege, auf denen man Stunden um Stunden, km für km laufen kann. Nach jeder Biegung, nach jeder Kuppe kann sich ein neuer Anblick offenbaren.
► Wald
Darüber hinaus ist der Wald ein hocheffektiver Luftfilter. Stäube und Pollen werden aus der Luft gefiltert, eine Tatsache die Allergieger schätzen, so sind die im Wald oft nur wenige Pollen unterwegs
► Schmalbach
Tourvorschläge von Wanderungen, Laufstrecken und Radtouren, georeferenzierte Bilder, aufgenommen am Schmalbach
► Hohe Weid
Die Hohe Weid ist eine bewaldete Fläche Fläche auf einer Höhe bis 447,6 m üNN und liegt zwischen dem Boxberg und dem Hörkopf, sowie dem Wachholderkopf und dem Inglerkopf.