Bewölkt aber trocken, das helle Grün der Buchen färbt den Wald in ein zartes Grün. Der erste Mai erfüllt die Erwartungen der Wanderer. Nachmittags kämpft sich sogar noch die Sonne durch und belohnt mit einigen warmen Strahlen.
Über den Rennpfad marschiere ich zum Hörkopf, hier finde durch einen freundlichen Tipp ein alten Keramikrohr. Dieser Rohr könnte ohne weiteres schon 200 Jahre oder älter sein. In dem Bereich der Fundstelle sprudelt noch immer eine Quelle. In unmittelbarer Nähe liegen einige Nähe größere Steine. Ich könnte mir vorstellen, dass diese Steine mal einen Brunnen fassten. Hangabwärts liegt noch ein Stein von gleicher Beschaffenheit, dieser Stein besitzt einen tiefe Kerbe, die den Stein in gerader Linie schneidet.
Durch die Finsterseien geht es nun talwärts zur Wickersheller Brücke. Bis zur Steinernen Dell gehe ich nun dem Ernstbach entgegen. um dann durch die Dell bergauf zu laufen. Nach Querung des Weltersgraben wähle ich den Weg durch die Weltersnorr. Dieser Weg führt vorbei an beeindruckenden Felsen.
Durch den Hussit und nach brückenloser Überquerung des Ernstbachs, komme ich zum Layerskopf, den Quellen des Äpfelbaches und der Schutzhütte und Gedenkstätte am Gutfloß. Auf geradem Weg erreiche ich den Rennweg am Knörrlöcher.
Vorbei am Silbersee, durch die Weid und Hähnchen komme ich zurück zum Parkplatz am Rennweg, dem Ausgangspunkt der heutigen Tour.