► Alle Bilder vom: 18. November 2012, zum Eiderstal
Waldweg am Fels Ab dem Pfaffental begleite ich die Wisper bis zum Eiderstal, hier endet der Weg an einem alten Grenzstein. Ich kann aber einem Pfad folgen um wieder einen Hauptweg zu erreichen.
► Wanderweg-schwarzer-Punkt
Tourvorschläge von Wanderungen, Laufstrecken und Radtouren, georeferenzierte Bilder, aufgenommen am Wanderweg schwarzer Punkt
► Bilder-im-November
Nun ist in Sturmestosen Das Sonnengold verglüht, Verblüht sind alle Rosen, Die Astern auch verblüht... Heinrich Kämpchen
► Wald
Darüber hinaus ist der Wald ein hocheffektiver Luftfilter. Stäube und Pollen werden aus der Luft gefiltert, eine Tatsache die Allergieger schätzen, so sind die im Wald oft nur wenige Pollen unterwegs
► Waldweg
Es gibt sie noch, die idyllischen Waldwege, auf denen man Stunden um Stunden, km für km laufen kann. Nach jeder Biegung, nach jeder Kuppe kann sich ein neuer Anblick offenbaren.
► Wisper-Taunus
Tourvorschläge von Wanderungen, Laufstrecken und Radtouren, georeferenzierte Bilder, aufgenommen im Wisper-Taunus
► Wisper
Im Jahre 2003 haben sich erstmals wieder aus dem Meer zurückgekehrte Lachse in der Wisper fortgepflanzt. Weiterhin kommen noch Bach- und Meerforelle in der Wisper vor.
► Wispertal
Tourvorschläge von Wanderungen, Laufstrecken und Radtouren, georeferenzierte Bilder, aufgenommen im Wispertal
► Greterstal
In der direkten Verlängerung der Brücke gelangt man ins Greterstal, folgt man diesem Weg bergauf gelangt man in den Gebrannten Wald und zu den Zwölf Apostel.
► Am-Bobensitt
An der L3033, direkt an der Wisper liegt das Gebiet `Am Bobensitt`. Auf diesem, zur Stadt Lorch gehörenden Gelände, haben sich Gewerbebetriebe niedergelassen.
► Wanderweg-gelber-Punkt
Tourvorschläge von Wanderungen, Laufstrecken und Radtouren, georeferenzierte Bilder, aufgenommen auf dem Wanderweg gelber Punkt