► Alle Bilder vom: 26. August 2012, Zorner Runde
Blüte der Ackerwinde Nach einer kleinen Pause geht es heute wieder auf die Strecke. Zum Einstieg bietet sich die Zorner Runde an, ein liebevoll ausgeschilderter Rundweg rund um Zorn.
► Ackerwinde
Die trichterförmigen Blüten der Ackerwinde wachsen auf 1 - 4 cm langen Stielen in den Blattachseln. Sie sind weiß, rosa gestreift oder rötlich und im Durchmesser 2,5 - 5 cm. Die Ackerwinden verströmen einen angenehmen Duft.
► Winde
Die Sprossspitzen der Winden führen kreisförmige Suchbewegungen entgegen dem Uhrzeigersinn durch, um Halt zu emporranken zu finden. Eine Umdrehung ist innerhalb von 2 Stunden abgeschlossen.
► Wisper-Taunus
Tourvorschläge von Wanderungen, Laufstrecken und Radtouren, georeferenzierte Bilder, aufgenommen im Wisper-Taunus
► Bilder-im-August
Moorblüthe leuchtet im Purpurkleid, Singende Bienen weit und breit. Badende Kinder, sonnenbetaut, Plätschern im Flusse mit jubelndem Laut.
► Wiese
Wiesen sind wie die Weiden ein Lebensraum, der seit einigen Jahrtausenden durch den Menschen geschaffen und erhalten wird. Man spricht daher von einer Halbkulturformation.
► Zorner Runde
Der Parklatz Grauer Kopf bietet sich für den Start an. Es geht vorbei an Bauergärten und der Grube Hermani zum Grauen Kopf. Durch den Schiefer führt der Weg nun am Hof Zorn vorbei zum Pfaffen-Berg.
► Morsbach
Von Zorn und vom Struthgraben aus fließt der Morsbach durch die Borg und vorbei am Hareschloß bis zum Mühlbach bei Diethardt.
► Bachholz
Tourvorschläge von Wanderungen, Laufstrecken und Radtouren, georeferenzierte Bilder, aufgenommen im Bachholz bei Heidenrod-Zorn.