► Alle Bilder vom: 5. August 2012, durch die Schweinskaut
Ein Kohlweißling auf einer Blüte Von der Eisernen Hand ist die Schweinskaut nicht weit, durch das dichte Blattwerk ist nur selten ein Blick auf den Rhein zu erhaschen. Durch die Bodengrube und über den den Geißberg wird der Rheinsteig erreicht.
► Kohlweißling
Die Kohlweißlinge treten inzwischen nahezu weltweit auf, weil die Insekten zusammen mit dem Gemüse verschleppt wurden.
► Schmetterlinge, Falter
Im Gegensatz zu den Raupen, nehmen die erwachsenen Tiere (Imago) mit ihrem Saugrüssel meist nur flüssige Nahrung auf.
► Bilder-im-August
Moorblüthe leuchtet im Purpurkleid, Singende Bienen weit und breit. Badende Kinder, sonnenbetaut, Plätschern im Flusse mit jubelndem Laut.
► Wisper-Taunus
Tourvorschläge von Wanderungen, Laufstrecken und Radtouren, georeferenzierte Bilder, aufgenommen im Wisper-Taunus
► Bächergrund
Im Bächergrund finden sich etliche Kleingärten. Der Wald setzt sich überwiegend aus Hainbuchen zusammen, es finden sich auch Eichen, Robinien und Kiefern.
► Wald
Darüber hinaus ist der Wald ein hocheffektiver Luftfilter. Stäube und Pollen werden aus der Luft gefiltert, eine Tatsache die Allergieger schätzen, so sind die im Wald oft nur wenige Pollen unterwegs
► Kammerforst
Im Zentrum des Kammerforstes liegt das Forsthaus Kammerforst, so manch einer erinnert sich noch daran als dieses Forsthaus bewirtschaftet war und der Wanderer einkehren und seinen Durst löschen konnte.
► Kestelhecken
Dieses Waldstück wird von den Wanderern des Rheinsteigs durchquert, wenn diese vom Bächergrund kommend den asphaltierten Weg, Richtung Assmannshausen verlassen.