► Alle Bilder vom: 2. Juni 2012, zum Heidenloch 2012
Blüte der Feldrose Der Sommer startet mir blauem Himmel. Allerdings ist schlechtes Wetter angekündigt daher wird der Tag nochmal genossen.
► Wildrosen
Im Frühjahr haben die Wildrosen eine große Bedeutung für Wildbienen, die in dieser Jahreszeit auf die ersten Blüten warten. Außer den Wildbienen werden die Wildrosen aber noch von über 100 weiterer Insekten besucht.
► Feld-Rose
Die Blätter der Feld-Rose dient als Raupenfutter, die Hagebutten dienen vielen Säugetieren und Vögeln als Nahrungsquelle.
► Im-Pfuhl
Im Pfuhl, ist einer der alten Flurnamen und Lagebezeichnungen in Presberg, die durch die königlich Preußische Forstverwaltung festgelegt wurden.
► Wisper-Taunus
Tourvorschläge von Wanderungen, Laufstrecken und Radtouren, georeferenzierte Bilder, aufgenommen im Wisper-Taunus
► Im-Oberen-Tal
Im oberen Tal, ist einer der alten Flurnamen und Lagebezeichnungen in Presberg, die durch die königlich Preußische Forstverwaltung festgelegt wurden.
► Bilder-im-Juni
Hörst du den Pirol? Die Linden blühn, o Tage, so tief und golden - an den Wegen Lichtnelken und Rosmarin und schwankende Blütendolden.
► Wald-Läufer 11
Rundkurs rund um Presberg. Ein Weg der den Vorgaben eines Premium Wanderweges entsprechen könnte.
► Windschutzhecken
Tourvorschläge von Wanderungen, Laufstrecken und Radtouren, georeferenzierte Bilder aufgenommen an Windschutzhecken
► Eulenweg
Ein lohnender Rundweg bei Presberg, mit herrlichen Fernblicken über den Wispertaunus. Am Teufelsfelsen liegt einem das Wispertal zu den Füßen. War vor Jahren hier noch der Blick zur Hexwiese zu erhaschen