► Alle Bilder vom: 20. Mai 2012, zur Lämmerdell
Die unscheinbaren Blüten des Wald-Bingelkraut Über die Zimmersköpfe geht es nun weiter durch die Ruhl, Remmelchen und das Obere Guntal, von hier aus führt der Weg durch die Lämmerdell talwärts ins Guntal.
► Wald-Bingelkraut
Aufgrund der Liebe zum nassen und nährstoffhaltigen Untergrund ist das Kraut ein hervorragender Indikator für Sickerwasser und Stickstoff im Boden.
► Kammerforst
Im Zentrum des Kammerforstes liegt das Forsthaus Kammerforst, so manch einer erinnert sich noch daran als dieses Forsthaus bewirtschaftet war und der Wanderer einkehren und seinen Durst löschen konnte.
► Guntal
Die Wanderwege mit dem gelben und dem schwarzen Punkt führen beide durch das Guntal. Das Guntal liegt sehr zentral und wird daher oft von Wanderen, Läufern und Mountenbikern durchquert.
► Wald
Darüber hinaus ist der Wald ein hocheffektiver Luftfilter. Stäube und Pollen werden aus der Luft gefiltert, eine Tatsache die Allergieger schätzen, so sind die im Wald oft nur wenige Pollen unterwegs
► Wisper-Taunus
Tourvorschläge von Wanderungen, Laufstrecken und Radtouren, georeferenzierte Bilder, aufgenommen im Wisper-Taunus
► Oberes-Guntal
Tourvorschläge von Wanderungen, Laufstrecken und Radtouren, georeferenzierte Bilder, aufgenommen im Oberen Guntal
► Bilder-im-Mai
Nun aber hebt zu singen an Der Mai mit seinen Winden. Wohl dem, der suchen gehen kann Und bunte Blumen finden!