► Alle Bilder vom: 8. Januar 2012, zur Waldburghöhe
Gelbe Hörnlinge im Moos Ich wandere nun über die Waldburghöhe zu den Zimmersköpfen und weiter durch die Uttelstätt, zwischen Inglerkopf und Boxberg hindurch.
► Pilze, Fungi
Von den Tausenden bekannten Pilzarten können etwa 180 beim Menschen verschieden starke Vergiftungen hervorrufen, es ist also gar nicht so einfach einen Giftpilz zu finden.
► Klebriger Hörnling
Durch Carotinoide ist der Klebrige Hörnling intensiv gelb-orangerot gefärbt. Durch einen die ganze Oberfläche bedeckenden gallertartigen Überzug ist dieser geweihförmige Pilz feucht schmierig - klebrig.
► Moose
Einige Moose wurden in der Volksmedizin bei der Wundversorgung eingesetzt. Im Mittelalter ersetzten die Moose das Toilettenpapier.
► Bilder-im-Januar
Wohin man schaut, nur Schnee und Eis,
Der Himmel grau, die Erde weiß;
Hei, wie der Wind so lustig pfeift,
Hei, wie er in die Backen kneift!
► Enkel
Enkel, ist einer der alten Flurnamen und Lagebezeichnungen in Presberg, die durch die königlich Preußische Forstverwaltung festgelegt wurden.
► Wald
Darüber hinaus ist der Wald ein hocheffektiver Luftfilter. Stäube und Pollen werden aus der Luft gefiltert, eine Tatsache die Allergieger schätzen, so sind die im Wald oft nur wenige Pollen unterwegs
► Wisper-Taunus
Tourvorschläge von Wanderungen, Laufstrecken und Radtouren, georeferenzierte Bilder, aufgenommen im Wisper-Taunus