► Alle Bilder vom: 17. April 2011, zur Ruine Waldeck
Grüne Blüte der Wolfsmilch Von der Kreuzkapelle laufe ich dann am Tiefenbach aufwärts. Auf dem Weg liegt die Ruine Waldeck, nach einer kurzen Besichtigung der Ruine setze ich meinen Weg Richtung Sauerthal fort.
► Wolfsmilch
Der Latex (Milchsaft) von Wolfsmilchgewächsen dient als Fraßschutz und Wundverschluss. Da er unter Druck steht, tritt er schon bei kleinsten Verletzungen aus und gerinnt dann bei Luftkontakt innerhalb weniger Minuten.
► Landstraße-L3397
Tourvorschläge von Wanderungen, Laufstrecken und Radtouren, georeferenzierte Bilder, aufgenommen am Landstraße-L3397
► Scheuer
Tourvorschläge von Wanderungen, Laufstrecken und Radtouren, georeferenzierte Bilder, aufgenommen am Scheuer
► Wald
Darüber hinaus ist der Wald ein hocheffektiver Luftfilter. Stäube und Pollen werden aus der Luft gefiltert, eine Tatsache die Allergieger schätzen, so sind die im Wald oft nur wenige Pollen unterwegs
► Wisper-Wanderweg
Tourvorschläge von Wanderungen, Laufstrecken und Radtouren, georeferenzierte Bilder, aufgenommen auf dem Wisper Wanderweg
► Rheinhöhenweg
Tourvorschläge von Wanderungen, Laufstrecken und Radtouren, georeferenzierte Bilder, aufgenommen am Rheinhöhenweg
► Tiefenbach
Tourvorschläge von Wanderungen, Laufstrecken und Radtouren, georeferenzierte Bilder, aufgenommen am Tiefenbach
► Wisper-Taunus
Tourvorschläge von Wanderungen, Laufstrecken und Radtouren, georeferenzierte Bilder, aufgenommen im Wisper-Taunus
► Bilder-im-April
Das erste Grün der Saat, von Regen feucht, Zieht weit sich hin an niedrer Hügel Flucht. Zwei große Krähen flattern aufgescheucht Zu braunem Dorngebüsch in grüner Schlucht.