► Alle Bilder vom: 16. April 2011, Abendspaziergang
Abendstimmung Am-Eichenroth Abends nach dem Tagwerk noch ein kleiner Spaziergang, zwar ist der Himmel nicht wie angekündigt blau, sondern eher grau aber es regnet nicht. Obwohl der Boden sehr trocken ist und die Pflanzen scheinbar dürsten.
► Wald-Läufer 11
Rundkurs rund um Presberg. Ein Weg der den Vorgaben eines Premium Wanderweges entsprechen könnte.
► Eulenweg
Ein lohnender Rundweg bei Presberg, mit herrlichen Fernblicken über den Wispertaunus. Am Teufelsfelsen liegt einem das Wispertal zu den Füßen. War vor Jahren hier noch der Blick zur Hexwiese zu erhaschen
► Wisper-Taunus
Tourvorschläge von Wanderungen, Laufstrecken und Radtouren, georeferenzierte Bilder, aufgenommen im Wisper-Taunus
► Feld, Feldrand
Vergleicht man ein Getreide Feld mit einer Savanne, findet man erstaunliche Gemeinsamkeiten. Getreide sind allesamt Gräser, es bilden sich ähnliche Lebensgemeinschaften mit Tieren und weiteren Pflanzen.
► Windschutzhecken
Tourvorschläge von Wanderungen, Laufstrecken und Radtouren, georeferenzierte Bilder aufgenommen an Windschutzhecken
► Wiese
Wiesen sind wie die Weiden ein Lebensraum, der seit einigen Jahrtausenden durch den Menschen geschaffen und erhalten wird. Man spricht daher von einer Halbkulturformation.
► Bilder-im-April
Das erste Grün der Saat, von Regen feucht, Zieht weit sich hin an niedrer Hügel Flucht. Zwei große Krähen flattern aufgescheucht Zu braunem Dorngebüsch in grüner Schlucht.
► Waldweg
Es gibt sie noch, die idyllischen Waldwege, auf denen man Stunden um Stunden, km für km laufen kann. Nach jeder Biegung, nach jeder Kuppe kann sich ein neuer Anblick offenbaren.
► Am-Eichenroth
Am Eichenroth, ist einer der alten Flurnamen und Lagebezeichnungen in Presberg, die durch die königlich Preußische Forstverwaltung festgelegt wurden.
► Waldrand
Viele Tierarten bevorzugen Waldränder eher als das Waldinnere, weil hier sowohl Schutzfunktion als auch Licht gegeben ist.
► Breitforst
Breitforst, ist einer der alten Flurnamen und Lagebezeichnungen in Presberg, die durch die königlich Preußische Forstverwaltung festgelegt wurden.
► Wald
Darüber hinaus ist der Wald ein hocheffektiver Luftfilter. Stäube und Pollen werden aus der Luft gefiltert, eine Tatsache die Allergieger schätzen, so sind die im Wald oft nur wenige Pollen unterwegs
► Wald-Läufer 10
Rundkurs rund um Presberg. Ein Weg der den Vorgaben eines Premium Wanderweges entsprechen könnte.