Letztes Wochenende noch mit den Langlaufski unterwegs, am Mittwoch noch, bei starken Frost über den winterlichen Kerzerweg gewandert.
Seit Freitag dann kräftiges Tauwetter, teilweise mit über 10° C, der Schnee, und es war nicht wenig, ist rasend schnell geschmolzen. Das hat die Bäche anschwellen lassen, teilweise haben diese Bäche auch ihr angestammtes Bett verlassen und machen sich nun auch Straßen und Wegen breit.
Jedenfalls gab es kein Problem mit trocknen Füßen, nach wenigen Meter waren diese nass und sie blieben, bis zur Ankunft nass.
Von Presberg aus laufe ich zum Weißenthurm, hier ist es höllisch glatt, pures Eis bedeckt den Weg. Weiter geht es bis zum Hermannssteg und der Kammerburg. Auf Asphalt geht es nun am Werkerbach bergauf um dann auf dem Gebückwanderweg zur Ruine Rheinberg zu wandern.
An der Ruine verlasse ich den Gebückwanderweg und steige auf einem Pfad zum Herrnsbach hinab. Der Herrnsbach hat sich aufgrund der Schneeschmelze noch breiter gemacht, also wate ich durch das Wasser.
Durch die Linesitt und Leimesheide komme ich zum Ranselbachtal und zur Wisper. Durch das Hüttental wandere ich dann zurück nach Presberg.