Mal etwas anderes, ich war zwar schon bei vielen Aktionen, bei denen es galt sich zu Fuß über große Distanzen zu bewegen. Ein Wandermarathon war bisher aber noch nicht dabei.
In Bad Endbach wird jedes Jahr ein Wandermarathon gestartet, in jedem Jahr soll eine andere Strecke angeboten werden. Dieses Jahr ist der Start in Bad Laasphe.
Auf dem ersten Teilstück geht es durch den Naturpark des Rothaargebirges, entlang am Wabach bis zum Naturschutzgebiet bei Ditzrod. Vorbei am Kl. Ahlerts-Berg kommen wir nun zum Hesselbach und dem Skilift am Gr. Bohnstein.
Von Hesselbach aus geht es dann weiter zum Struthberg und dem Silbersee, einem Gebiet in dem früher Bergbau betrieben wurde. Die Abraumhügel sind noch deutlich zu erkennen.
Die nächsten Stationen nach Niedertieden sind der Steckels-Berg, Gebrannter Berg und der Haisackerkopf. Nachdem die Diete überquert wurde, geht es dann weiter bis Wolzhausen.
Nach einer Schleife um den Eichelberg kommen wir zu Gloss-Berg und der Engelsgrube. Nachdem der Sil-Berg umwandert wurde ist das Naturschutzgebiet bei Niedereisenhausen und die Brachehöll nicht mehr weit.
Vorbei am Ortsrand von Obereisenhausen kommen wir nun nach Steinperf. Nachdem dieser Ort durchquert ist. gelangen wir zum Kreuzberg. Vor der Höll machen wir aber einen Schwenk zur Perf und kommen, nach Bottenhorn, in den nächsten Ort.
Über den Schweinskopf hinweg wird Wommelshausen angesteuert, von hier aus ist es dann nur noch ein kurzes Stück bis nach Bad Endbach, dem Ziel dieses Wandermarathons.