► Alle Bilder vom: 13. Juni 2010, Rheinsteig von Kestert in Richtung Braubach
Blick zur Burg Sterrenberg Von Lykershausen führt der Weg zu den feindlichen Brüdern, der Burg Liebenstein und der Burg Sterrenberg. Über den Bornhofer Berg und den Pfählsberg geht es nun zur Filsener Lei.
► Bornhofer-Berg
Wer die beiden Burgen Liebenstein und Sterrenberg, die feindlichen Brüdern besichtigt hat und sich auf dem Rheinsteig weiter nach Norden wendet erreicht man den Bornhofer Berg.
► Feindlichen-Brüder
Als gesichert gilt, dass es hier nie zur Auseinandersetzung mit Waffen kam. Die Sage ist Thema des Gedichts Zwei Brüder von Heinrich Heine im Buch der Lieder.
► Bilder-im-Juni
Hörst du den Pirol? Die Linden blühn, o Tage, so tief und golden - an den Wegen Lichtnelken und Rosmarin und schwankende Blütendolden.
► Wald
Darüber hinaus ist der Wald ein hocheffektiver Luftfilter. Stäube und Pollen werden aus der Luft gefiltert, eine Tatsache die Allergieger schätzen, so sind die im Wald oft nur wenige Pollen unterwegs
► Rheinsteig, Kestert, Osterspai
Die neunte Etappe startet in Kestert und führt auf die Hindenburghöhe mit schöner Aussicht auf das Rheintal. Über den Meisenkopf gelangt man nun nach Lykershausen.
► Rheinsteig
Parallel zum Rheinsteig verläuft durch das Rheintal auch eine Bahnstrecke.Der Wanderer auf dieser Strecke kann sich daher die Etappen aussuchen und mit der Bahn anreisen und erreicht am Ziel der Etappe wieder einen Bahnhof.
► Burg Sterrenberg
Die Besichtung dieser Burg kann empfohlen werden, die Gebäude sind liebevoll restauriert, der Bergfried kann erstiegen werden, ohne das dafür ein Obulus verlangt wird. Der Blick über das Rheintal und der Vorburg der Burg Liebenstein ist sehenswert.
► Ruinen-Burgen-Schlösser
Motiv Ruinen, Burgen, Schlösser, Tourvorschläge von Wanderungen, Laufstrecken und Radtouren, georeferenzierte Bilder.