► Alle Bilder vom: 27. Dezember 2009, zum Wehrgraben
Die Ellmach auf einer Lichtung In der Wendelgrube wurde dann der Weg hinab in den Wehrgraben gewählt. Im Wehrgraben geht es dann talwärts bis zur Wisper. Am rechten Ufer der Ellmach geht es nun bergauf, um dann den Ellmacher Hang bis zum Hahnenberg bergauf zu laufen.
► Wald
Darüber hinaus ist der Wald ein hocheffektiver Luftfilter. Stäube und Pollen werden aus der Luft gefiltert, eine Tatsache die Allergieger schätzen, so sind die im Wald oft nur wenige Pollen unterwegs
► Wald-Läufer 12
Rundkurs rund um Presberg. Ein Weg der den Vorgaben eines Premium Wanderweges entsprechen könnte.
► Wiese
Wiesen sind wie die Weiden ein Lebensraum, der seit einigen Jahrtausenden durch den Menschen geschaffen und erhalten wird. Man spricht daher von einer Halbkulturformation.
► Kammerburger-Wald
Der Kammerburger Wald liegt zwischen den ehemaligen Bollwerken des Rheingauer Gebücks. Teile des Kammerburger Waldes zählen zum Hinterlandswald. Hauptsächlich zählen zum Kammerburger Wald die Hänge des Ernstbachtales.
► Hinterlandswald
Laut dem Hessen-Forst ist der Hinterlandswald mit 21.836 Hektar, Hessens größtes zusammenhängendes Waldgebiet, das nicht von Bundesstraßen oder Autobahnen durchschnitten wird.
► Wisper-Taunus
Tourvorschläge von Wanderungen, Laufstrecken und Radtouren, georeferenzierte Bilder, aufgenommen im Wisper-Taunus
► Bach, Bachlauf
Einige dieser Bäche sind sehr naturbelassen, oft nutze ich diese um meinen Durst zu löschen. Auf dieses Vergnügen sollte man allerdings nach heftigen Regenfällen oder Tauwetter verzichten.
► Bilder-im-Dezember
Ein weißes Feld, ein stilles Feld.
Aus veilchenblauer Wolkenwand
Hob hinten, fern am Horizont,
Sich sacht des Mondes roter Rand.
► Ellmach
Der Weg am Ellmacher Bach ist Bestandteil des Europäischer Wanderweges welcher von den Ardennen bis in den Böhmerwald führt.
► Vernunftkraft – Landesverband Hessen e.V.