► Alle Bilder vom: 16. April 2014, Rheinsteig Erlebnislauf Teiletappe Loreley-Lorch
Burgen im Mittelrheintal Wieder ist es soweit, die Teilnehmer der Rheinsteig-Erlebnislaufes kommen in unsere Gefilde. Für mich ein Grund die Laufschuhe zu schnüren und mich in die Laufklamotten zu werfen.
► Fluss
Die dominante Rolle unter den Flüssen nimmt der Rhein ein. Liegt das romantische Rheintal doch direkt vor meiner Haustür.
► Rhein
Tourvorschläge von Wanderungen, Laufstrecken und Radtouren, georeferenzierte Bilder, aufgenommen am Rhein
► Burg Pfalzgrafenstein
Aufgrund der einmaligen Lage war die Burg so sicher, daß sie zu den wenigen Burgen gehört die nie zerstört wurde. Die als reine Zollwache errichtete Pfalzgrafenstein wurde im laufe der Zeit auch baulich nie verändert. Daher bietet diese Burg interessa
► Ruinen-Burgen-Schlösser
Motiv Ruinen, Burgen, Schlösser, Tourvorschläge von Wanderungen, Laufstrecken und Radtouren, georeferenzierte Bilder.
► Burg Gutenfels
Bereits 1252 wurde Sie von Wilhelm von Holland belagert. Diese Belagerung war ebenso wie die Belagerung durch Wilhelm von Hessen im Kahre 1504, erfolglos. Im Deißigjährigen Krieg wurde die Burg jedoch mehrfach erobert.
► Rheinsteig-Erlebnislauf
Laufen, von Bonn nach Wiesbaden, durch das romantische Rheintal und das für einen guten Zweck. Rudolf und Brigitte Mahlburg engagieren sich sehr stark um Muskelkranken Kindern zu helfen.
► Bilder-im-April
Das erste Grün der Saat, von Regen feucht, Zieht weit sich hin an niedrer Hügel Flucht. Zwei große Krähen flattern aufgescheucht Zu braunem Dorngebüsch in grüner Schlucht.
► Blüchertal
Im Jahre 1814 überquerte die Schlesische Armee unter dem Kommando von Feldmarschall Blücher erfolgreich den Rhein und bezwang auch die Hänge des gegenüberliegenden Rheinufers. Seit dieser Überquerung wird das Holzbachtal, Blüchertal genannt.
► Weinberge
Tourvorschläge von Wanderungen, Laufstrecken und Radtouren, georeferenzierte Bilder aufgenommen in Weinbergen und Wingerten
► Rheinsteig,Kaub,St-Goars-Hausen
Die siebte Etappe des Rheinsteigs startet in Kaub und durch das Blüchertal geht der Weg erstmal bergauf. Dörrscheid.
► Rheinhöhenweg
Tourvorschläge von Wanderungen, Laufstrecken und Radtouren, georeferenzierte Bilder, aufgenommen am Rheinhöhenweg
► Wald
Darüber hinaus ist der Wald ein hocheffektiver Luftfilter. Stäube und Pollen werden aus der Luft gefiltert, eine Tatsache die Allergieger schätzen, so sind die im Wald oft nur wenige Pollen unterwegs
► Rheinsteig
Parallel zum Rheinsteig verläuft durch das Rheintal auch eine Bahnstrecke.Der Wanderer auf dieser Strecke kann sich daher die Etappen aussuchen und mit der Bahn anreisen und erreicht am Ziel der Etappe wieder einen Bahnhof.