► Alle Bilder vom: 12. April 2009, zur Grube Glückauf
Das Gelände am Wigwam Nach einer Besichtigung der Ruine Waldeck geht es nach Sauertal und dann auf dem Taunus Wanderweg weiter. Am Weg immer wieder Schieferhalden und Grubeneingänge.
► Wiese
Wiesen sind wie die Weiden ein Lebensraum, der seit einigen Jahrtausenden durch den Menschen geschaffen und erhalten wird. Man spricht daher von einer Halbkulturformation.
► Feld, Feldrand
Vergleicht man ein Getreide Feld mit einer Savanne, findet man erstaunliche Gemeinsamkeiten. Getreide sind allesamt Gräser, es bilden sich ähnliche Lebensgemeinschaften mit Tieren und weiteren Pflanzen.
► Wisper-Taunus
Tourvorschläge von Wanderungen, Laufstrecken und Radtouren, georeferenzierte Bilder, aufgenommen im Wisper-Taunus
► Bilder-im-April
Das erste Grün der Saat, von Regen feucht, Zieht weit sich hin an niedrer Hügel Flucht. Zwei große Krähen flattern aufgescheucht Zu braunem Dorngebüsch in grüner Schlucht.
► Kreuzwald
Der Kreuzwald ist eine bewaldete Anhöhe die eingebettet zwischen den Gemeinden Weisel, Ransel, Esrod und Wollmerschied liegt.
Im Kreuzwald findet man die Grube Kreuzberg, die z.Z. Künstler beherbergt und die Kreuzhöhe diese bewaldete Erhebung erreic
► Wigwam
Tourvorschläge von Wanderungen, Laufstrecken und Radtouren, georeferenzierte Bilder, aufgenommen am Wigwam
► Waldrand
Viele Tierarten bevorzugen Waldränder eher als das Waldinnere, weil hier sowohl Schutzfunktion als auch Licht gegeben ist.