► Alle Bilder vom: 12. April 2009, zur Grube Glückauf
Wald-Sauerklee blüht auf feuchten Felsen Nach einer Besichtigung der Ruine Waldeck geht es nach Sauertal und dann auf dem Taunus Wanderweg weiter. Am Weg immer wieder Schieferhalden und Grubeneingänge.
► Waldsauerklee
Der Waldsauerklee hat als Besonderheit zwei Blütenformen, eine Glockenförmige zur Bestäubung durch Bienen und Hummeln und eine geschlossene Form zur Selbstbestäubung.
► Wisper-Wanderweg
Tourvorschläge von Wanderungen, Laufstrecken und Radtouren, georeferenzierte Bilder, aufgenommen auf dem Wisper Wanderweg
► Wald
Darüber hinaus ist der Wald ein hocheffektiver Luftfilter. Stäube und Pollen werden aus der Luft gefiltert, eine Tatsache die Allergieger schätzen, so sind die im Wald oft nur wenige Pollen unterwegs
► Wisper-Taunus
Tourvorschläge von Wanderungen, Laufstrecken und Radtouren, georeferenzierte Bilder, aufgenommen im Wisper-Taunus
► Scheuer
Tourvorschläge von Wanderungen, Laufstrecken und Radtouren, georeferenzierte Bilder, aufgenommen am Scheuer
► Bilder-im-April
Das erste Grün der Saat, von Regen feucht, Zieht weit sich hin an niedrer Hügel Flucht. Zwei große Krähen flattern aufgescheucht Zu braunem Dorngebüsch in grüner Schlucht.
► Rheinhöhenweg
Tourvorschläge von Wanderungen, Laufstrecken und Radtouren, georeferenzierte Bilder, aufgenommen am Rheinhöhenweg