Start der heutigen Etappe, des Rheinsteigerlebnislaufes ist das Hotel Lamm in Assmannshausen. Bei trocknen Wetter und Temperaturen im positiven Bereich geht es erst einmal aufwärts bis zum Jagdschloss.
Jetzt kommt die "Touristenmeile" vorbei an der oder auch durch die Zauberhöhle wird die Rossel erreicht. Von diesem Gemäuer an der Rheinbiegung, bietet sich einem ein Blick in das hügelige Mittelrheintal, man sieht aber auch das flache Gelände an der Nahe. Wir verlassen jetzt das Gebiet an dem Hunsrück und Taunus nur durch den Rein getrennt sind. Kurz danach erwartet uns die Germania bei blauem Himmel. Die Fernsicht ist allerdings getrübt, so können wir weder Mainz noch Wiesbaden erkennen.
Nächste Stationen sind die Ulme und wenig später die Abtei St. Hildegard. Durch de Sommerau laufen wir dann vorbei an der Nonnemühle zum ehemaligen Kloster Nothgottes. Von hier aus führt dann ein Weg zur Antoniuskapelle.
Nach einer kurzen Rast geht es weiter zum Kloster Marienthal und durch den Abtswald Unner, hier wechselt der Landschaftcharakter erneut und wir sehen auf sandigen Böden Kiefern und Heidekraut.
Über den Sandkopf hinweg treffen wir am Jakobsborn auf den Grenzweg, dem wir talwärts bis zum Waldrand folgen. Nach einer Kofferraumverpflegung geht es über den Dachsberg weiter zum Schloss Vollrads.
An der Kühnsmühle überschreiten wir den Pfingstbach und kommen, vorbei am Jagdhaus Philippsburg zum Susberg, mit 331 m so ziemlich der höchst Punkt des Rheinsteigs.
Am Unkenbaum werden bei einer kurzen Rast die Reste aus den Rucksäcken verzehrt, dann geht es vorbei am Kloster Eberbach zum Honigberg und über den Grünbach hinweg zum Hahnwald.
Eine Kutsche wartet hier auf das Brautpaar, welches wir heute begleiten durften. Josefine und Robert werden dann auch gleich nach der Ankunft in Kiedrich getraut.
Viel Glück und Segen für das Brautpaar!