Früh morgens, der Himmel ist klar, es droht der erste Nachtfrost. Die ersten Blätter beginnen sich zu verfärben. Die Hirsche müssten bereits mit der Brunft begonnen haben, so werde ich mich heute vom Röhren der Hirsche locken lassen.
Von Presberg aus laufe ich hinab ins Groloch, vorbei am Forsthaus, ins Guntal. Hier beginnt dann der Anstieg zur Schwindeltreppe, um dann weiter durch den Gebrannten Wald zu führen. Das Röhren der Hirsche vom gegenüberliegenden Hang des Wispertales wird immer stärker.
Durch das Greterstal laufe ich talwärts, Am Bobensitt überquere ich die Wisper und die Landstraße L3033, um dann am Bockereck wieder steil nach oben zu laufen.
Hier am Bockereck werde ich nicht endtäuscht, das Röhren ist vielfältig. Durch das dichte Unterholz ist es allerdings schwer ein scharfes Foto zu schießen.
Durch die Röderdell und Schittkamm gelange ich wieder an die Wisper um dann durch das Rheinhardtsloch und Heidenloch wieder nach Presberg, dem Ausgangspunkt der Tour zu gelangen.
Ein Rinnsal fliesst über Asphalt und lässt ein Biotop entstehen, wo früher Parkplätze waren.