Es hat geregnet, die Wolkendecke öffnet sich teilweise, die gefallene Temperatur empfinde ich als angenehm.
Von Presberg aus führt der Weg zum Weißenthurm, durch die Dingschied geht es zur Ellmach und hinab ins Wispertal. An der Wisper angekommen wird diese begleitet bis zur Kammerburg.
Auf der K625 geht es nun am Werkerbach bergauf, kurz nach dem Forsthaus Werkerbrunnen stößt der Wisper-Wanderweg auf die Kreisstraße. Die nächsten km werden auf dem Wisper-Wanderweg zurückgelegt.
Nach etwa 1 km auf der K627, kurz vor Wollmerschied führt der Wisper-Wanderweg wieder auf Waldwege. Es geht über den Friedersberg nach Ransel.
Nach einem Abstieg, der teilweise ein starkes Gefälle ausweist geht es nach Sauerthal. Jetzt folge ich ein Stück dem Gebückwanderweg, um diesen dann, in der Nähe der Sauerburg wieder zu verlassen.
Es geht talwärts, hinab zum Tiefenbach und weiter an die Wisper. Am Bobensitt verlasse ich die Wisper, um durch das Greterstal wieder bergauf zu laufen. Durch den Gebrannten Wald erreiche ich dann das Guntal und laufe weiter bergauf um durch das Groloch wieder den Ausgangspunkt in Presberg zu erreichen.