► Alle Bilder vom: 25. Juli 2010, durch das Greterstal
Die ersten Häuser von Sauerthal Es geht talwärts, hinab zum Tiefenbach und weiter an die Wisper. Am Bobensitt verlasse ich die Wisper, um durch das Greterstal wieder bergauf zu laufen. Durch den Gebrannten Wald erreiche ich dann das Guntal.
► Sauerthal
Tourvorschläge von Wanderungen, Laufstrecken und Radtouren, georeferenzierte Bilder, aufgenommem bei Sauerthal
► Bilder-im-Juli
Der Sonntagswind streichelt das Binsenmeer, Darüber gaukeln Libellen her. Ein alter Fischer im Kahne ruht, Und gleißend und glänzend dehnt sich die Flut.
► Ortsrand
In der Nähe von Ortschaften findet man oft eine eigene Pflanzenwelt. So siedelten sich auf alten Schuttplätzen Pflanzen an, die keine Konkurrenz zu fürchten hatten.
► Waldweg
Es gibt sie noch, die idyllischen Waldwege, auf denen man Stunden um Stunden, km für km laufen kann. Nach jeder Biegung, nach jeder Kuppe kann sich ein neuer Anblick offenbaren.
► Wisper-Taunus
Tourvorschläge von Wanderungen, Laufstrecken und Radtouren, georeferenzierte Bilder, aufgenommen im Wisper-Taunus
► Waldrand
Viele Tierarten bevorzugen Waldränder eher als das Waldinnere, weil hier sowohl Schutzfunktion als auch Licht gegeben ist.
► Ortschaft
Dabei stelle ich oft fest, dass es auch Strassenzüge gibt die ihren gewissen Reiz haben. Auch alte Fachwerkhäuser, liebevoll restauriert sind ein schöner Anblick.
► Tiefenbach
Tourvorschläge von Wanderungen, Laufstrecken und Radtouren, georeferenzierte Bilder, aufgenommen am Tiefenbach
► Gebückwanderweg
Am Parkplatz, direkt am Äquadukt in Walluf befindet sich der Startpunkt zum 42 km langen Gebückwanderweg der am Parkplatz an der Wispermündung in Lorch endet.
► Wisper-Wanderweg
Tourvorschläge von Wanderungen, Laufstrecken und Radtouren, georeferenzierte Bilder, aufgenommen auf dem Wisper Wanderweg