► Alle Bilder vom: 18. April 2010, unterwegs im Guntal
Feuchtgebiet Im Guntal geht es aufwärts, so wird erst das untere, dann das obere Guntal durchquert. Im weiteren Verlauf führt der Weg dann durch die Lämmerdell und die Schwindeltreppe.
► Wald
Darüber hinaus ist der Wald ein hocheffektiver Luftfilter. Stäube und Pollen werden aus der Luft gefiltert, eine Tatsache die Allergieger schätzen, so sind die im Wald oft nur wenige Pollen unterwegs
► Wanderweg-schwarzer-Punkt
Tourvorschläge von Wanderungen, Laufstrecken und Radtouren, georeferenzierte Bilder, aufgenommen am Wanderweg schwarzer Punkt
► Guntal
Die Wanderwege mit dem gelben und dem schwarzen Punkt führen beide durch das Guntal. Das Guntal liegt sehr zentral und wird daher oft von Wanderen, Läufern und Mountenbikern durchquert.
► Bach, Bachlauf
Einige dieser Bäche sind sehr naturbelassen, oft nutze ich diese um meinen Durst zu löschen. Auf dieses Vergnügen sollte man allerdings nach heftigen Regenfällen oder Tauwetter verzichten.
► Bilder-im-April
Das erste Grün der Saat, von Regen feucht, Zieht weit sich hin an niedrer Hügel Flucht. Zwei große Krähen flattern aufgescheucht Zu braunem Dorngebüsch in grüner Schlucht.
► Wisper-Taunus
Tourvorschläge von Wanderungen, Laufstrecken und Radtouren, georeferenzierte Bilder, aufgenommen im Wisper-Taunus