► Alle Bilder vom: 5. April 2010, zum Binsberg
Blaue Blüte des Veilchens Der Hundskopf wird in einer kleinen Schleife passiert. Jetzt führt der Weg weiter zum Binsberg, um dann wieder am Tümpel am Wickersheller Bach auf den Hauptweg zu stoßen.
► Veilchen
Die frisch gesammelten Blüten werden mit heißem Wasser übergossen und zehn Minuten ziehen gelassen. Der hellblaue Tee kann dann mit Honig gewürzt werden.
► Unter-dem-Fichtenkopf
Unter dem Fichtenkopf, ist einer der alten Flurnamen und Lagebezeichnungen in Presberg, die durch die königlich Preußische Forstverwaltung festgelegt wurden.
► Gerstlander-Soder
Gerstlander-Soder, ist einer der alten Flurnamen und Lagebezeichnungen in Presberg, die durch die königlich Preußische Forstverwaltung festgelegt wurden.
► Wald
Darüber hinaus ist der Wald ein hocheffektiver Luftfilter. Stäube und Pollen werden aus der Luft gefiltert, eine Tatsache die Allergieger schätzen, so sind die im Wald oft nur wenige Pollen unterwegs
► Wisper-Taunus
Tourvorschläge von Wanderungen, Laufstrecken und Radtouren, georeferenzierte Bilder, aufgenommen im Wisper-Taunus
► Waldrand
Viele Tierarten bevorzugen Waldränder eher als das Waldinnere, weil hier sowohl Schutzfunktion als auch Licht gegeben ist.
► Bilder-im-April
Das erste Grün der Saat, von Regen feucht, Zieht weit sich hin an niedrer Hügel Flucht. Zwei große Krähen flattern aufgescheucht Zu braunem Dorngebüsch in grüner Schlucht.