â–º Alle Bilder vom: 2. April 2010, Rheinsteiglauf Kiedrich-Wiesbaden
Am Schlangebrunnen Laufend helfen, gesunde Muskeln für kranke Muskeln. Für einen Guten Zweck wird heute wieder eine Etappe des Rheinsteiglauf in Angriff genommen.
â–º Schlangenbad
Tourvorschläge von Wanderungen, Laufstrecken und Radtouren, georeferenzierte Bilder, aufgenommem bei Schlangenbad
â–º Rheinsteig,Schlangenbad,Kloster-Eberbach
Rheinsteg, Etappe 2, jetzt taucht bald die Ruine Scharfenstein mit den kreisenden Dohlen auf, der Weg führt direkt am Fuß dieser Ruine vorbei nach Kiedrich.
â–º Rheinsteig
Parallel zum Rheinsteig verläuft durch das Rheintal auch eine Bahnstrecke.Der Wanderer auf dieser Strecke kann sich daher die Etappen aussuchen und mit der Bahn anreisen und erreicht am Ziel der Etappe wieder einen Bahnhof.
â–º Rheinsteig,Wiesbaden,Schlangenbad
Etappe 1: Der Start ist an der Moosburg im Biebricher Schloßpark, von hier aus führt die erste Etappe des Rheinsteigs über die Rheinwiesen nach Schierstein.
â–º Quelle
Quellen stellen habe einen besonderen Flair, als Brunnen im Ort, im Wald und in der Flur findet man gefasste und ungefasste Quellen
â–º Ortschaft
Dabei stelle ich oft fest, dass es auch Strassenzüge gibt die ihren gewissen Reiz haben. Auch alte Fachwerkhäuser, liebevoll restauriert sind ein schöner Anblick.
â–º Rheinsteig-Erlebnislauf
Laufen, von Bonn nach Wiesbaden, durch das romantische Rheintal und das für einen guten Zweck. Rudolf und Brigitte Mahlburg engagieren sich sehr stark um Muskelkranken Kindern zu helfen.
► Läufer
Motiv Läufer, Tourvorschläge von Wanderungen, Laufstrecken und Radtouren, georeferenzierte Bilder.
â–º Bilder-im-April
Das erste Grün der Saat, von Regen feucht, Zieht weit sich hin an niedrer Hügel Flucht. Zwei große Krähen flattern aufgescheucht Zu braunem Dorngebüsch in grüner Schlucht.
► Gebückwanderweg
Am Parkplatz, direkt am Äquadukt in Walluf befindet sich der Startpunkt zum 42 km langen Gebückwanderweg der am Parkplatz an der Wispermündung in Lorch endet.